Fiberreed können wie ein Holzblatt bearbeitet werden. Dazu benötigt man Schleifpapier der Körnung 500 – 1000 und für grobe Arbeiten Körnung 300 – 400. Um sicher zu gehen, dass Sie keine Schleifstäube einatmen, sollten Sie Nass-Schleifpapier verwenden und die Blätter vor dem Schleifen in Wasser tauchen oder einen Mundschutz tragen.
Wenn Ihr Fiberreed schlecht anspricht oder sich zu schwer anfühlt, muss es dünner gemacht werden. In der Regel reicht es die Blattspitze zu bearbeiten. Der Sound wird dadurch etwas heller werden. Nehmen Sie dazu Schleifpapier und schleifen die Blattspitze im ersten Drittel des Ausstichs vorsichtig dünner. Nach jedem Schleifen testen Sie Ihr Fiberreed um festzustellen, was sich verändert hat. Dies führen Sie so lange weiter bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Wenn die tiefen Lagen zu schwer gehen, bearbeiten Sie Ihr Fiberreed mit grobem Schleifpapier am hinteren Teil des Ausstichs. Dies ist das letzte Drittel des Ausstichs, an dem das Blatt seine volle Dicke erreicht und in den Schaft übergeht. Hier muss man schon etwas mehr wegnehmen, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. Auch hier gilt: Immer wieder testen.
Nehmen Sie das feine 1000er Papier und kürzen Sie die Blattspitze im rechten Winkel (wie beim Nägel feilen). Sie können auch einen Blattabschneider verwenden. Die Schnittkante wird dabei aber nicht so glatt und sollte nachgearbeitet weden. Sie sollten grundsätzlich nicht mehr als ca. 1 mm kürzen, weil sonst die Verhältnisse des Ausstichs zu sehr verändert werden und nicht mehr harmonieren.
Manche Mundstücke sind schmaler als das Standardmaß. Zum schmaler machen nehmen Sie Ihr Fiberreed am Schaft und bewegen Sie es hochkant auf Schleifpapier Körnung 500 hin und her. Achten Sie darauf, dass Sie das Fiberreed nur an der hinteren Hälfte halten. Es darf kein Druck auf den vorderen dünnen Teil kommen, da dieser sich sehr schnell abschleift. Schleifen Sie Ihr Fiberreed abwechselnd an beiden Seiten, bis die gewünschte Breite erreicht ist. Zum Schluß runden Sie die Kanten dort wo die Lippen aufliegen mit 1000er Schleifpapier.
Nehmen Sie das feine 1000er Schleifpapier und formen Sie die Blattspitze im rechten Winkel (wie beim Nägel feilen), bis Ihr Fiberreed die gewünschte Form an der Blattspitze bekommen hat.