Spiel auf einem neuen Level mit Fiberreed
Kein Einspielen, langlebig, rissfest und konstanter Klang. Für Saxophon und Klarinette.

Das kennt jeder Holzbläser, der normale Holzblätter benutzt
Jeder Holzbläser kennt das Szenario: Die Suche nach dem perfekten Holzblatt gestaltet sich oft mühsam und zeitaufwendig.
Holzblätter müssen erst eingespielt werden, bevor sie ihren vollen Klang entfalten, und selbst dann ist ihre Lebensdauer kurz.
Mit jedem neuen Blatt beginnt der Zyklus von vorne – Einspielen, Anpassen, und allzu oft der frustrierende Moment, wenn das Blatt vorzeitig bricht oder seine Qualität verliert.
Hinzu kommt die ständige Sorge, dass Feuchtigkeit und Verschleiß das Blatt wellen lassen oder unangenehm riechen lassen.

Die überlegene Alternative für jeden Holzbläser – Fiberreed
Entdecke Fiberreed, die revolutionäre Lösung, die alle Probleme traditioneller Holzblätter überwindet und dabei den Weg für ungekannte musikalische Freiheit ebnet.
Fiberreed kombiniert fortschrittliche Materialwissenschaft mit der Leidenschaft und dem Know-how erfahrener Musiker, um ein Blatt zu schaffen, das nicht nur langlebig und rissfest ist, sondern auch vom ersten Moment an einen konstanten, qualitativ hochwertigen Klang liefert.

Kein Einspielen mehr nötig. Fiberreed ist vom ersten Moment an bereit für deine Musik, was dir wertvolle Zeit spart und dir erlaubt, dich auf deine Performance zu konzentrieren.
Fiberreed hält 20-30 mal länger als traditionelle Holzblätter. Diese bemerkenswerte Langlebigkeit macht Fiberreed zur kosteneffizienten Wahl für Musiker aller Niveaus.
Unabhängig von Feuchtigkeit oder anderen äußeren Bedingungen liefert Fiberreed einen konstanten Klang. Vergiss die Sorgen über wechselnde Qualitäten deines Blattes.
Fiberreed nimmt keine Feuchtigkeit auf, ist leicht zu reinigen und bleibt hygienisch und geruchsfrei. Ein weiterer Pluspunkt für Musiker, die Wert auf Nachhaltigkeit und Sauberkeit legen.
Die Wahrheit über synthetische Blätter
Kann das Blatt jemals den Klang und Spielbarkeit eines Holzblattes erreichen?
Ein weitverbreiteter Irrglaube unter Holzbläsern ist, dass kein synthetisches Blatt jemals den Klang und die Spielbarkeit eines traditionellen Holzblattes erreichen kann.
Viele Musiker vermuten, dass Synthetik zu einem Verlust an Klangqualität oder Ausdruck führen würde.
Diese Annahmen stammen aus einer Zeit, in der synthetische Blätter noch in den Kinderschuhen steckten.
Fiberreed überwindet Vorurteile mit fortschrittlicher Technologie. Unsere Blätter übertreffen traditionelle Holzblätter in Klang und Spielbarkeit, sind langlebig, hygienisch und sofort spielbereit.
Genieße konstante Leistung ohne Kompromisse und konzentriere dich ganz auf deine Musik.

Die klare Wahl:
Fiberreed vs. Holzblätter – Eine Kosten-Nutzen-Analyse
Die Entscheidung für Fiberreed geht weit über die unmittelbaren musikalischen Vorteile hinaus.
Betrachten wir die Langzeitkosten und den Nutzen, wird schnell klar, warum Fiberreed die kluge Wahl für jeden Musiker ist.
Unsere Vergleichstabelle zeigt dir auf einen Blick, wie Fiberreed nicht nur deine musikalische Performance, sondern auch deine finanzielle Investition über die Zeit optimiert.
Kriterium | fiberreed | Holzblätter |
---|---|---|
Anfangsinvestition | 35€ (1 Blatt) | 15€ (5 Blätter, nur 1 von guter Qualität) |
Lebensdauer | Hält 20-30 mal länger | Muss häufig ersetzt werden |
Konsistenz | Immer gleichbleibende Qualität | Schwankende Qualität |
Hygiene | Nimmt keine Feuchtigkeit auf, leicht zu reinigen | Kann Feuchtigkeit aufnehmen und unangenehm riechen |
Gesamtkosten | 35€ | 90€ - 180€ (6-12 gute Blätter pro Jahr) |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas sagen andere über Fiberreed
Fabio RossettoTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ho provato diversi brand di ancie sintetiche e penso che queste siano le migliori. Generalmente le uso per suonare in orchestra. Dirk HölscherTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im Ansatz völlig unkompliziert, hatte sofort einen stabilen Ton. Werde noch eine weitere Fiberreed Variante ausprobieren, da ich mit dem Klang noch nicht zu 100 % zufrieden bin. Ralf RoesslerTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Habe mehrere Blättchen zum testen bestellt, alles war problemlos, Rücksendung und Rückerstattung der für mich nicht passenden Reeds problemlos. Die für mich passenden Reeds sind perfekt, kein befeuchten, gute Ansprache über den kompletten Tonbereich. Sehr unempfindlich und durch die Möglichkeit des reinigens auch nach einer Erkältung einfach hygienisch weiter zu verwenden. Birgit JuchemTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nachdem ich vor längerer Zeit schonmal „künstliche“ Blätter ausprobiert habe und diese mich nicht überzeugen konnten, habe ich mich überwunden und die Fiberreeds ausprobiert. Entschieden habe ich mich für das Fiberreed Hemp MH für Tenorsax. Ich spiele hauptsächlich Sinfonische Blasmusik und bin von dem warmen Klang, der leichten Ansprache und dem Spielverhalten des Blattes sehr überrascht. Ich denke, dass ich lange Zeit Freude daran haben werde. FrankTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich spiele die Fiberreed Carbon in der Stärke MS auf meinem Tenorsax und bin durchweg begeistert von der leichten und konstanten Ansprache in allen Tonbereichen. Dies hat meine Spielweise einen entscheidenden Schritt nach vorne gebracht. Bezüglich Lautstärke, Dynamik und Sound sind die Fiberreeds sehr gut kontrollierbar und klingen absolut präzise und kraftvoll. Holzblätter klingen vielleicht eine Idee wärmer, was am Ende aber eine Geschmacksache ist. Für mich überwiegen die spieltechnischen Vorteile und die Langlebigkeit der Carbon Fiberreeds. Uwe HartmannTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Habe schon verschiedene Kunststoffblätter ausprobiert (u.a. Legere) bin aber dann doch immer wieder zu den guten alten Rohrblättchen (Vandoren V12) zurückgekehrt. Harry Hartmanns Fiberreed hat mich nun aber wirklich begeistert. Klingt grossartig und spricht in jeder Tonlage gut an. Verwende aktuell das Carbon Classic (Blattstärke Medium entspricht gefühlt dem Vandoren V12 der Stärke 3). Werde in jedem Fall bei diesem Blatt bleiben, bin nach wie vor begeistert. Lobenswert auch die Möglichkeit, das Blatt bei nichtgefallen zurückzusenden. Insofern ist ein Versuch für jeden Musiker ohne Risiko. Steffi SchlimmTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Habe mir die nach meinen Angaben zu vorherigen Blättern, Stärke Und Mundstück empfohlenen Modelle bestellt und getestet. Klang ist Definitiv voller und auch lauter. Einziges Manko was ich habe ist, dass mir Empfohlen wurde die Fiberreeds Etwas leichter zu wählen. Nach Testen hatte ich das Gefühl das stärke 2,5 (in Holz Spiele ich Stärke 3) etwas zu leicht ist und ich den Ton entsprechend etwas schwieriger kontrollieren konnte. Werde wahrscheinlich die Modelle auch nochmal in Stärke 3 zum Vergleich bestellen. Versand lief super schnell und zuverlässig. Oliver StecherTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe mich für das Fiberreed RPL für mein Tenor- und Sopransaxophon entschieden. Ich schätze es absolut, dass die Blätter sofort spielbereit sind. Gerade im Zusammenspiel mit meinen Mundstücken von Gottsu machen sie besonders viel Spass und haben einen klasse Klang. Für mich eine sehr gute Alternative zu den bisherigen Blättern von Vandoren (JAVA) oder Rico Royal. LVM VetschauTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich spiele seit 45 Jahren (oh Gott!!) Saxophon und suchte jahrzehntelang das amtliche Blatt. Ich hatte sie alle, die Rico`s, die Rico Royals, die Gonzalez und die Vandorens, am Ende dann war ich bei Dave Guardala gelandet. Es war immer das gleiche, von zehn Blättern in der Schachtel war eins überragend, zwei weitere waren okay, zwei so la la und fünf waren immer Schrott! Das hat sich mit den Hartmann-Blättern geändert. Die sind gleichbleibend gut und sehr sehr langlebig. Ich habe auf meinem SIII Alto eins schon mal ein Jahr lang gespielt und als ich es wechselte (sah nicht mehr ganz so schön aus ;-)) war es noch brauchbar! Sogar eine Sonderanfertigung für mein Sopranino haben die Hartmänner mit hergestellt. Egal, welche Kanne ich bespiele (Habe Sopranino, Sopran, Alt- und Tenorsax), ich bin mit dem Sound (ich verwende die Classic-Blätter) und auch der Tonstabilität und dem Power sehr zufrieden. Ich habe ein SAII Tenor in Verbindung mit einem Brecker-Guardala Mundstück, das ist mit dem Hartmannblatt ne Waffe!! Also Fazit, vielen Dank für die Entwicklung dieser tollen Blätter, die uns jetzt fast in die Lage versetzt, wie ein Blechbläser sein Setup gleichbleibend gut und stabil einzusetzen!Mehr ladenGoogle Gesamtbewertung 4.8 von 5, basierend auf 87 Bewertungen
Finde Dein ideales Fiberreed:
Unterschiede und Modellvorstellung
Wir bei Fiberreed wissen, dass die Wahl des richtigen Blattes entscheidend für die Performance jedes Musikers ist.
Daher bieten wir eine breite Palette an Modellen an, die speziell darauf ausgerichtet sind, jedem Stil und Bedürfnis gerecht zu werden.
Ob du nach einem Blatt suchst, das deinen Klang in der Jazz-Session hervorhebt, oder nach der perfekten Wahl für klassische Konzerte – Fiberreed hat für jeden etwas zu bieten.

High-Tech Kohlefaser mit Hohlfasern bringen eine Verbindung von vollem Sound, schneller Ansprache und strahlendem Klang.
Reichhaltiger Klang, Langlebigkeit und Performance.
Unser Bestseller

Leichte Ansprache, warme Tiefen, kräftige Höhen und ein leicht spielbares High-Note-Register. Freiblasend in allen Registern.
Unser Preis-Leistungs-Sieger

Dem Holzblatt am nächsten.
Ursprünglich für klassische Musiker entwickelt, funktioniert das RPL
wunderbar in Kombination mit klassischen Mundstücken. Es ist aber auch ein Genuss für alle Jazz- und Popmusiker. Ein echter Allrounder.
Erhältlich für Tenor, Alt und
Sopran.
Unser Top-Modell

Ein vielseitiges Blatt, das hell und voll klingt. Es bietet ein reiches Klangspektrum für jede musikalische Gelegenheit.

Ideal für die Suche nach einem dunkleren, erdigen Klang. Es liefert eine breite Palette an Klangfarben und unterstützt einen vollmundigen Klang.
Ausprobieren und zurückgeben - nur über fiberreed.de
Bei Fiberreed glauben wir daran, dass jeder Musiker das Recht hat, den besten Klang aus seinem Instrument herauszuholen.
Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere verschiedenen Fiberreed-Modelle in unterschiedlichen Stärken zu testen.
Jeder Musiker kann so das perfekte Blatt für sein Instrument finden.
Bestellen Sie eine Auswahl unserer Fiberreed-Modelle. Sie haben die Möglichkeit, die Blätter in Ruhe zu Hause zu testen und zu erleben, wie sie den Klang und die Spielbarkeit Ihres Instruments transformieren.
Wir verstehen, dass nicht jedes Blatt für jeden das Richtige ist. Senden Sie einfach die Blätter, die Sie nicht behalten möchten, innerhalb von 14 Tagen nach Kauf zurück an uns.
Sollten Sie entscheiden, dass Sie die Fiberreed Blätter nicht behalten wollen, erstatten wir Ihnen den vollen Kaufpreis zurück – ohne Porto.
Finde das richtige Fiberreed Blatt
Wähle dein Instrument über die unteren Buttons aus und gelange zur Übersicht unserer passenden Fiberreed Blätter.
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
Fiberreed Blätter nutzen fortschrittliche Materialien und Herstellungsprozesse, um eine konstante Qualität, Langlebigkeit und sofortige Spielbereitschaft zu gewährleisten. Im Vergleich zu traditionellen Holzblättern bieten sie einen gleichbleibend hervorragenden Klang und sind extrem rissfest und stabil.
Die Wahl des richtigen Modells hängt von Ihrem persönlichen Spielstil und dem gewünschten Klang ab. Wir bieten verschiedene Modelle an, die sich in Klangfarbe und Spielgefühl unterscheiden. Probieren Sie verschiedene Modelle aus, um das ideale Blatt für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ja, wir bieten ein Testprogramm an, bei dem du verschiedene Fiberreed-Modelle bestellen und in Ruhe zu Hause auf deinem Instrument testen kannst. Solltest du entscheiden, dass ein Blatt nicht das Richtige für dich ist, kannst du es innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung übernimmst du. Wir erstatten dir dann den vollen Kaufpreis zurück. So kannst du sicher sein, dass du nur das behältst, was dich wirklich überzeugt.
Ein Fiberreed Blatt hält 20-30 mal länger als ein traditionelles Holzblatt. Die genaue Lebensdauer kann je nach Spielintensität und Pflege variieren, aber generell bieten Fiberreed Blätter eine deutlich längere Haltbarkeit und konstante Spielqualität.
Fiberreed Blätter sind sehr pflegeleicht. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf, was sie hygienisch und leicht zu reinigen macht. Einfach nach dem Spielen mit Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
- ©2025 fiberreed.de
- Diese Landeseite wurde erstellt von LeadUp